Amiga Plus CD 1 / 2000

Amiga Plus CD 1 / 2000

Unter neuer Leitung ist die Amiga Plus wiederstark zurückgekehrt und ich denke, anhand vorliegender Preview-Version kann man für diese CD Serie recht zuversichtlich in die Zukunft blicken. Im folgenden möchte ich mal näher auf den Inhalt der neuesten A+ CD eingehen.

Veränderungen

Den bleibensten Eindruck der neuesten CD hinterlassen ohne Frage die Glow Icons, in dessen Stil die komplette CD gestaltet wurde. Sollte man nun zu den Usern zählen, die weder OS 3.5 noch das New Icon Paket installiert haben, "erstrahlt" die CD in den älteren MagicWB Icons, was natürlich bei weitem nicht so gut aussieht, wie die Glow Icons. Aber auch "unter der Haube" hat das A+ CD Team (ok, sagen wir einfach Markus Castro) zahlreiche Veränderungen vorgenommen, die der CD mehr als nur gut getan haben: Neben vielen Script Dateien kann vor allem das von den Meeting Pearls CD bekannte Tool "MetaTool", welches fortan auf der A+ CD zu finden ist, gefallen. Zudem hat man zwei Suchprogramm integriert (CD Cat und Findfile), die das aufstöbern von bestimmten Dateien erleichtern. Und bevor ich zum Inhalt komme, möchte ich noch lobenswert die beiliegende Begrüßungsguide (liegt sowohl im profesionelleren und besser aussehenden HTML Format und im schlichten AmigaGuide vor) erwähnen, die den hervorragenden ersten Eindruck abrundet. Obligatorisch vorhanden ist natürlich auch ein Assign Script namens "Quickstart", welches man zum Anfang einmal starten muss, damit die CD auch reibungslos läuft.


Und der Inhalt?

Wesentlich wichtiger als alles was oben aufgeführt wurde ist natürlich der Inhalt und auch hier hat sich vieles zum guten gewandelt. Die CD ist nach wie vor in verschiedene Ordner aufgeteilt auf die ich im folgenden genauer eingehen möchte:

Bereich PPC:

Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist der PPC Bereich, was natürlich nur für User, die im Besitz eines PPC Bords sind, interessant ist. Dieser Bereich ist erneut in 5 Unterbreiche unterteilt.

Tools:
Neben einer PPC Demo zu "Direct Dos" sind hier noch der PDF Anzeiger "apdf", diverse Anim Player, "NetPBM", "arcPPC" und "Amisuperlotto" zu finden. Aus Mangel an einem PPC Bord kann ich zu dieser und auch zur nachfolgenden PPc Software nichts weiter sagen.

Games:
Auch im Sharewareberiehc programmieren immer mehr User für den PPC und somit befinden sich im Games Bereich immerhin schon zwei PPC Games, die auf die Namen "GITron" und "AngbandPPC" hören.

Emulatoren:
Ein Bereich, für den PPC geradezu prädestiniert ist, ist die Emulation anderer Computer oder Konsolen. Somit ist es auch nicht weiter verwunderlich, daß es zahlreiche Emulatoren für den PPC gibt, von denen einige in den brandaktuellen Versionen ihren Weg auch auf diese Ausgabe der A+ CD gefunden haben: Neben den allseits bekannten "Mame", "True Reality" (emuliert einen N 64) und "DarkNes" sind hier vor allem der "GBE" (mit einigen ROM`s) und der "UAE" (Amiga Emulator !) interessant. Ferner befinden sich hier noch Emulatoren für den mitlerweile auch in die Jahre gekommenen Atari sowie die Programme "Ami Generator" und "Mess". Fans der Emulation werden mittels eines PPC Bords und dieser Software wahrscheinlich viel Spaß haben.

Misc:
Neben einigen kleineren Tools (u.a. "PPC Tool", "Vision FX", "Cyber FIX" und "WOS Prefs") befindet sich hier ein Program, auf das viele Programmierer (und auch normale User) sehnsüchtig warten: PPC680X0. Mit diesem Stück Software ist es möglich, Source Codes, die für die 680X0 Familie geschrieben wurden, auf einem PPC zum laufen zu bringen (mit dem daraus resultierenden Geschwindigkeitszuwachs). Damit dürfte der PPC Softwareflut nichts mehr im Wege stehen und ich denke, daß dieses Programm genau das ist, was den PPC Softwarebereich ankurbeln kann - auch wenn es bisher nur als "Promo" Version vorliegt.

Scenedemos:
Ein weiterer Bereich, für den der PPC geradezu prädestinier ist, sind die Demos, die sich seit langem auf dem Amiga großer Beliebtheit erfreuen. Schade, daß ich bisher keines dieser PPC Demos gesehen habe, aber ich kann mir vorstellen, daß es sich hierbei nur um die Perlen aus diesem Bereich handelt.

Bereich Games:

Zwar ist die Amiga Future für diesen Bereich zuständig, aber trotzdem befinden sich auch auf der A+ CD einige (wenige) Games aus allen Bereichen, die thematisch nach Schubladen sortiert sind:

Demos:
Glatte zwei Demos befinden sich hier - einmal der recht uninteressante Break Out Clone "Walls `97" und das dafür umso interessantere "Exodus" (Preview siehe diese Ausgabe). Alleine schon letzteres rechtfertigt den Kauf der CD :-)))

Starter:
Hier sind die allseits bekannten Tools "JST" (wird von vielen Installern, die im Aminet zu finden sind, benötigt) und das ältere "Tude" (Degrader Tool um ältere Games zum laufen zu bewegen) in den aktuellen Versionen vertreten.

Updates:
Ein Eintrag und zwar das Update für "Foundation" auf Version 1.26. Mitlerweile ist zwar schon Version 1.27 im Umlauf, aber dafür kann keiner was, denn die CD`s haben ja immer eine gewisse Vorlaufszeit, die dann die eine oder andere Datei wieder unaktuell macht. Und besonders im Falle von "Foundation" ist es recht schwierig immer aktuell zu bleiben, da f�r dieses geniale Spiel in regelm��igen Abst�nden immer neue Updates rauskommen.

Oldies & PD
Vertreten sind hier einige Games aus dem PD Sektor und einige wahre Oldies. Erwähnenswert sind vor allem die Oldies "Bleed I / II", "Sit Up" und "Haktar". Aber auch die weiteren Games bieten einen hohen Standard und haben zudem noch den Vorteil, bisher noch nicht tausendmal verbraten worden zu sein (wenn man mal von "Blitzbombers" absieht).

Bereich Amiga Plus:

Hier ist neben den beiden Suchtools "CD Cat" und "Find File" auch ein Einsteller präsent, mit dem man die Amiga Plus CD an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann (z.B. Auswählen des bevorzugten HTMl Anzeigers, JPG Anzeigers etc.). Lobenswert erwähnt sei an dieser Stelle noch das "Upadte System", welches man in ähnlicher Form schon auf der "Amiga Future" CD gesehen hat. Dieses Tool hält Euer System immer aktuell und läuft zudem noch vollautomatisch ab. Wenn Ihr mich fragt: Dieser Service ist echt klasse und sollte auch bei weiteren CD`s fortgeführt werden. Ferner ist hier auch noch das oben bereits erwähnte "Meta Tool" zu finden.

Bereich Misc

Neben der "Amiga User Liste" (kommt Leute, tragt Euch doch endlich mal alle ein!) befindet sich hier noch ein Tool namens "Bibelforscher", welches wohl aber nur für eine kleine Zahl von Usern interessant sein dürfte. Wesentlich ansprechender für die Allgemeinheit sind da wohl die diversen Mags: Sowohl das Amiga Gadget (Ausgabe 42), als auch die NoCover (69 und 70), die Amiga Aktuell und die Amiga Phönix (die ersten beiden Ausgaben - sowohl in HTML als auch Amiga Guide) sind hier vertreten und bieten jede Menge Lesestoff für die kalte Jahreszeit.

Bereich Multimedia

Gfx:
Im Gegensatz zur Vergangenheit sind hier nicht unzählige Raytracing Pics, sondern nur zahlreiche Glow Icons für OS 3.5 User zu finden, was ich für extrem sinnvoll erachte, denn nicht wenige haben sich bisher OS 3.5 gekauft und sind somit auf Glow Icons angewiesen.

Videos:
Hier sind drei MPEG Videos zu finden, die dem einen oder anderen schon bekannt sein dürften: "Crash" (Nein, keine Anim wo Windows abst�rzt), "juggling-gig" und "Pizza" (recht witzig). Benötigt wird für das ruckelfreie abspielen natürlich ein halbwegs aktueller Amiga mit entsprechender CPU.

Sound (sortiert nach MP3, AIFF und Wave):
Neben einigen recht banalen MP3 Dateien (Geschmackssache) können hier vor allem die "Sendung mit der Maus Verarschungen" überzeugen, die dem Zuhörer doch das eine oder andere Schmunzeln in`s Gesicht zaubern. Abgerundet wird das ganze von dem bekannten "Trapattoni" Mitschnitt vom FC Bayern (Struuuunnnnzzzz).

Bereich Szene:

Demos:
Na was wohl? Grafikdemos für unsere Freundinn. Aber nicht nur aktuelle Vertreter (Raumschiff Enterprise, Klone und NWC) somndern auch Klassiker aus diesem Bereich können hier angeschaut werden. Und bei den Klassikern befindet sich wirklich vieles, was Rang und Namen hat. Beispiele gefällig? "Captured Dreams", "Jesus", "Red Sector Mega Demo" (!!) und "Amiga rules".

Mags:
Hier ist (fast) gähnende Leere angesagt, was sich natürlich daraus ergibt, daß auch die Amiga Szene in den letzten Monaten immer kleiner wurde. Trotzdem ist das Mag "Seenpoint" (Nr.9) über jeden qualitativen Zweifel erhaben und wird für Freunde der Demo Szene sicherlich einiges zu offerieren haben.

Events:
Neben Petro`s Rede anläßlich der "Downunder" gibt`s hier auch noch einen 6 minütigen Film zur HEW `99 (echt gut gemacht) sowie diverse Videos über Annexx, die leider in einer grauenhaften Qualität vorliegen. Additional sind noch zahlreiche Standbilder der HEW `99 zu finden, die Petra Struck (www.amiga-news.de) der A+ zur Verfügung stellte, so daß auch User, die nicht da waren, einen Eindruck gewinnen können, wie es dieses Jahr in Köln so war.

Bereich Tools:

Oh mein Gott; hier alles noch zu erwähnen, was sich hier befindet ist nahezu unmöglich, denn Datenmengentechnsich ist dieser Ordner der Schwerpunkt dieser Amiga Plus CD. Immerhin hat man sich die Mühe gemacht und alles in verschiedene Ordner sortiert, so daß man recht schnell findet was man sucht (siehe Screenshot). Highlights dieser kunterbunten Mischung sind der "Installer NG", die diversen OS 3.5 Programme, "Voyager 3" (funktionierende Demo des WWW Browsers), die brandaktuellen Datatypes / Libs, "Perfect Paint" und für Programmierer "Rebol 2.1". Sicherlich gibt`s hier noch viel weiteres an Software aber um all diese Software aufzulisten, fehlt es mir momentan einfach an Zeit. Stattdessen lege ich noch einen Screenshots bei, auf denen man sicherlich auch noch den Blick auf den einen oder anderen Ordner werfen kann.


Fazit

Man, so eine gelungene Amiga Plus CD hatte ich noch nie in der Hand. Neben dem superaktuellen Inhalt kann auch dessen Zusammenstellung (nicht nur Aminet Software) und Strukturierung gefallen. Hinzu kommt noch, daß es auch sonst noch weitere Änderungen gab, die dem Gesamtbild der CD nur zuträglich waren (Glow Icons, Begrüßungsguide, Update System) und die CD somit einen Quantensprung in die richtige Richtung machen lassen. Diese absolut positive Überraschung sollte von Euch natürlich gebührend honoriert werden, in dem ihr die Ausagbe 1 / 2000 auch kauft - ich für meinen Teil kann nur sagen: Es lohnt sich seit langem mal wieder, eine A+ CD zu kaufen!

Kilian "The Bruce" Servais